Die Anforderungen an den Produktionsprozess von Farbmasterbatches sind sehr streng, und im Allgemeinen wird das Nassverfahren verwendet.Das Farbmasterbatch wird gemahlen und mit Wasser in die Phase invertiert. Während des Mahlens des Pigments sollten eine Reihe von Tests durchgeführt werden, wie z. B. die Bestimmung der Feinheit, d...
Wenn Licht auf Kunststoffprodukte einwirkt, wird ein Teil des Lichts von der Oberfläche des Produkts reflektiert, um Glanz zu erzeugen, und der andere Teil des Lichts wird gebrochen und in das Innere des Kunststoffs übertragen.Bei der Begegnung mit Pigmentpartikeln kommt es zu Reflexion, Brechung und Transmission ...
Zwei Primärfarben können so angepasst werden, dass sie eine Sekundärfarbe bilden, und die Sekundärfarbe und die nicht beteiligte Primärfarbe sind Komplementärfarben zueinander.Beispielsweise werden Gelb und Blau zu Grün kombiniert, und Rot, das nicht beteiligt ist, ist die Komplementärfarbe von Grün ...
Sowohl Dispergiermittel als auch Schmiermittel sind häufig verwendete Additive bei der Farbanpassung von Kunststoffen.Wenn diese Zusatzstoffe den Rohstoffen des Produkts zugesetzt werden, müssen sie beim Farbanpassungsproofing im gleichen Verhältnis zu den Harzrohstoffen hinzugefügt werden, um Farbunterschiede im Produkt zu vermeiden.
Beim Plastifizieren von Kunststoffrohstoffen treten häufig eine oder mehrere der folgenden Situationen auf, wie z. B. die Rheologie von Polymeren und Änderungen der physikalischen und chemischen Eigenschaften, die normalerweise durch die folgenden Eigenschaften gekennzeichnet sind: 1. Fließfähigkeit: Die Fließfähigkeit von Thermoplasten dürfen...
Bei den im Farbmasterbatch verwendeten Pigmenten muss auf das passende Verhältnis zwischen Pigmenten, Kunststoffrohstoffen und Additiven geachtet werden.Die Auswahlpunkte sind wie folgt: (1) Pigmente können nicht mit Harzen und verschiedenen Additiven reagieren und weisen eine starke Lösungsmittelbeständigkeit und geringe Migration auf ...
Farbmasterbatch (auch als Farbmasterbatch bekannt) ist ein Aggregat, das durch gleichmäßiges Einbringen superkonstanter Pigmente oder Farbstoffe in Harze gewonnen wird.Es besteht aus drei Komponenten: Pigmenten (oder Farbstoffen), Trägerstoffen und Hilfsstoffen.Konzentrat, daher ist seine Farbstärke höher als die des Pigments, das es enthält.
Der Rohstoff für Kunststoff ist Kunstharz, das beim Cracken von Erdöl, Erdgas oder Kohle gewonnen und synthetisiert wird.Erdöl, Erdgas usw. werden in niedermolekulare organische Verbindungen (wie Ethylen, Propylen, Styrol, Ethylen, Vinylalkohol usw.) zerlegt und die niedermolekularen ...
Einweg-Lunchboxen gehören zu den Einweggeschirren und sind vielfältig einsetzbar.Es gibt verschiedene Arten von Einweg-Lunchboxen.In dieser Ausgabe wissen wir vor allem Folgendes: Kunststoffart: Einweg-Brotdosen aus Kunststoff umfassen hauptsächlich Polypropylen und Polystyrol, beides...
Was ist Einweggeschirr?Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Einweggeschirr um Geschirr, das günstig und tragbar ist und nur einmal verwendet werden kann.Produkte wie Einwegbecher, Teller, Tischdecken, Tischsets, Plastikbesteck, Servietten usw. sind in Fastfood-Restaurants, Imbissbuden und auf Fluglinien üblich.
Toilettenpapier ist eines der wichtigsten Hygieneprodukte in unserem täglichen Leben.Es ist für uns ein unverzichtbarer Bestandteil des täglichen Bedarfs.Wie viel wissen Sie über Toilettenpapier?Können Sie die Vor- und Nachteile leicht beurteilen und ein geeignetes auswählen?Wie wäre es mit einem?Tatsächlich gibt es acht gemeinsame Indikatoren...
Als lebensnotwendiges Toilettenpapier wird Toilettenpapier je nach Verwendungszweck in zwei Kategorien eingeteilt: Seidenpapier und Krepp-Toilettenpapier.Nach Ansicht einschlägiger Experten gefährdet die Verwendung von minderwertigem Toilettenpapier durch Verbraucher ihre Gesundheit, insbesondere Frauen und...